Der fliegende Mönch und weitere neuzeitliche Wunder
Er brachte selbst skeptische Kirchenfürsten ans Ende ihres Lateins: 1767 sprach der Vatikan einen Franziskanermönch heilig, nachdem sich dieser vor aller Augen zeitlebends unzählige Male verzückt in die Luft erhoben hatte und dabei fast schon nebenbei allerlei weitere Wunder wirkte. Viele bekannte Zeitgenossen bezeugten seine »Himmelsfahrten« damals persönlich – unter ihnen auch Papst Urban VIII. Doch auch Papst Franziskus sah sich in der Moderne unlängst mit einem bizarren Wunder in Argentinien konfrontiert. Dort hatte sich eine …
Mehr lesen